Vielleicht auch weil er denselben Vornamen - Max - hat, stellt der bekannte Filmemacher und Journalist Kronawitta den Kellberger Pfarrer Max Schwarz (1879-1943) in einem bebilderten Büchlein vor. Es ist nicht wissenschaftlich, stellt aber doch liebevoll und mit vielen eigenen biographischen Einsprengseln - Kronawitter stammt aus Kellberg - einen Priester der Diözese Passau vor, der auch für den Campo Santo Teutonico bedeutsam ist. Denn dort hat Max Schwarz 1908 bis 1910 gewohnt. In dieser Zeit ist auch der später sehr einflussreiche Historiker Franz Joseph Dölger am Kolleg.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Leseempfehlungen