Römisches Institut der Görres-Gesellschaft

Wissenschaftszentrum für Geschichte seit 1888

Aus dem Institut

Dr. Konstantin M. Brandenburg (* 1964) studierte Architektur an der Universität Rom, wo er mit der Promotion abschloss. Es folgten erschiedene Forschungsprojekte zu den frühchristlichen und spätantiken Kirchen Roms: S. Stefano Rotondo, S. Paolo fuori le Mura, S. Pietro in Vaticano, S. Agnese flm, S. Costanza, S. Maria Maggiore und S. Lorenzo flm.

Weiterlesen …

Paul Badde, seit 2012 Mitglied des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft, ist am Montag, dem 10. November, in dem Abruzzendorf Manoppello, wohin er erst vor kurzem von Rom gezogen war, verstorben.  

Weiterlesen …

in der Mitte Wolfgang Brückner, rechts Michael Brückner

Prof. Dr. Wolfgang Brückner, langjäriger Leiter des Instituts für Volkskunde an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und ebenso langjahriger Leiter der Sektion für Volkskunde der Görres-Gesellschaft (1985-2004) hat zu seinem 95. Geburtstag mit Familie und Schülern Rom und dabei auch das Römische Institut der Görres-Gesellschaft besucht.

Weiterlesen …

Jakob Lesigang (*2002 in Wien) hat sein Bachelorstudium der Alten Geschichte und Altertumskunde an der Universität Wien im Sommersemester 2025 erfolgreich absolviert. Seit Oktober 2025 lebt er in Rom, wo er im Master Internationales Kulturmanagement auf der Rome Business School studiert. Zudem war er in den vergangenen Jahren in der Museumspädagogik und Kulturvermittlung tätig.

Dr. Dirk Lanzerath, Professor für Philosophie an der Universität Bonn und Direktor des dortigen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften, ist Mitglied des Interdisziplinären Instituts der Görres-Gesellschaft. Mit dem Direktor verbindet ihn das gemeinsame Studium in Bonn. 

Weiterlesen …

Unerwartet verstarb in Rom Marco R. Bettoni Pojaghi, der seit 2020 Mitglied des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft war. Er starb im Alter von 64 Jahren bereits am 10. April.

Weiterlesen …

Das langjährige Mitglied der Görres-Gesellschaft, Prof. Dr. Theofried Baumeister, ist am 4. September im Alter von 84 Jahren verstorben. Baumeister war Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Universität Mainz.

Weiterlesen …

Am 23. August ist Herr Peter Rohrmann im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Er war seit März 2011 Mitglied des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft. 

Weiterlesen …

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.