Aus aller Welt

Nachrichten rund um den Globus

Aus aller Welt

Von Nikolas Möller
Ein leicht unsicheres Gefühl beschleicht einen schon, wenn man nach vielen Jahren (in diesem Fall sind es siebzehn) beschließt, mal wieder Pompeji zu besuchen. Man liest ja von unendlichen Touristenströmen, hinzu kommt die bange Frage: welche Häuser sind überhaupt geöffnet, was bekommt man zu sehen?

Weiterlesen …

von Ignacio García Lascurain Bernstorff

(Vorbemerkung: In unsrer Kategorie "Was ist eigentlich aus .... geworden?" meldet sich hier der ehemalige RIGG-Stipendiat Ignacio García zu Wort, der inzwischen seitens der Diözese Regensburg zu einem einjährigen Studienaufenthalt am berühmten Séminaire des Carmes in Paris entsendet wurde)

Weiterlesen …

Am 27./28. November findet  in Dresden eine Festveranstaltung zum 20jährigen Bestehen der von Gert Melville gegründeten Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte statt. Am Runden Tisch nimmt unter anderem Jörg Voigt (Hannover) teil. Den Festvortrag hält Maria Pia Alberzoni (Mailand). 

Das RIGG hat sich in einer Tagung 2023 mit den Archiven mittelalterlicher Orden befasst. Die Beiträge sind in der Römischen Quartalschrift 2024-2025 veröffentlicht.

Programm

Thomas Kieslinger (Augsburg) spricht am 31. Oktober auf der „XVI Annual Baltic Military History Conference - Historical Perspectives on the Laws of War and the Implementation of Military Justice“ zum Thema „Property, Piety, and Prisoners: Regulating Captivity in the Siete Partidas“.

Programm

Das November-Dezember-Programm der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen hat im Winter einige interessante Themen und Referenten auf Lager. Aus dem Gesamtprospekt sei nur der 3. Dezember herausgegriffen: "Musik aus der Dresdner Hofkirche", unter anderem mit Gerhard Poppe, der schon am RIGG referiert hat.

Programm

Das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises veranstaltet bemerkenswerte historische Vorträge im Domhof Ladenburg. Die auf eine römische Gründung zurückgehende Stadt Ladenburg hat eine denkmalgeschützte Altstadt. Sie war bedeutsam im Mittelalter wegen ihrer Befestigung und strategischen Lage am Neckar mit wichtigen Handelsstraßen.

Weiterlesen …

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.