Rodrigo Kahl spricht in seiner Übersetzung der liturgischen Psalmen treffend von der überfälligen Emanzipierung der Septuaginta, also des griechischen Alten Testaments, das 2009 zum ersten Mal in der Geschichte in deutscher Übersetzung publiziert wurde. Kahl: "Mit Recht kann man hier von einer Sensation sprechen ... Endlich wird das griechische Alte Testament nicht mehr als zweitrangige Übersetzung [der hebräischen Bibel] angesehen, deren ,Fehler' man mit dem Rotstift anstreicht. Endlich wird sie als eine eigenständige Größe bewertet" (S. XI).
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Leseempfehlungen