Prof. Dr. Peter Zimmerling, Professor für für Praktische Theologie an der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Leipzig, geht in seinem Vortrag über "Eine ,liturgische Befreiungsbewegung`? Die Bedeutung des Volk-Gottes-Gedankens in (pfingstlich-)charismatischen Bewegungen" auf jüngere Phänomene evangelischer Gottesdienstkulturen ein. Der Vortrag wurde am 27. November am RIGG im Rahmen der Tagung "Kult des Volkes" gehalten.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Vorträge & Tagungen