Vorträge & Tagungen

gemeinsam im Austausch

Vorträge & Tagungen

Termin
Datum: 09.12.2018
Ort: Campo Santo Teutonico

Päpstlichkeit und Patriotismus. Der Campo Santo Teutonico: Ort der Deutschen in Rom zwischen Risorgimento und Erstem Weltkrieg (1870-1918)

Kardinal Dr. Paul Josef Cordes stellt das Buch um 10.30 Uhr vor.

Das neue Buch über den Campo Santo Teutonico, herausgegeben von Stefan Heid und Karl-Joseph Hummel, erscheint im November im Verlag Herder exakt ein Jahr nach der großen Tagung, die im November 2017 über die "deutsche Kolonie" in Rom im Zwiespalt zwischen dem italienischen Nationalstaat, dem untergegangenen Kirchenstaat und dem neuen Deutschen Reich stattfand. Anlass der Tagung war damals der 100. Todestag des Gründungsrektors des Priesterkollegs Anton de Waal (1837-1917).

Hier das neue Buch bestellen

Weiterlesen …

Termin
Datum: 12.10.2018
Ort: Campo Santo Teutonico

Am 12. Oktober um 18 Uhr hält Kardinal Walter Brandmüller einen Öffentlichen Vortrag am Campo Santo Teutonico zum Thema:

Was heißt und zu welchem Ende studiert man ... Konziliengeschichte?

Der Vortrag findet statt im Rahmen des Internationalen Symposiums der Gesellschaft für Konziliengeschichtsforschung e.V. zum Thema "Konzil und Minderheit", die vom 10. bis 14. Oktober in Rom stattfindet. 

Alle weiteren Informationen zu der an der Pontificia Università S. Croce und am RIGG durchgeführten Tagung finden Sie hier.

Termin
Datum: 10.10.2018
Ort: Rom

Die bereits angekündigte Tagung findet ein sehr großes Echo; über 60 Teilnehmer haben sich angekündigt. Alle Informationen finden Sie nun auf einer eigenen Website zur Tagung.

Weiterlesen …

Liber Pontificalis
Termin
Datum: 21.11.2018
Ort: Campo Santo Teutonico

Das Buch der Päpste: Der Liber Pontificalis – ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte

Der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Erlangen organisiert zusammen mit dem RIGG eine große internationale Tagung über den Liber Pontificalis. Konzeptionell verantwortlich zeichnen Prof. Dr. Klaus Herbers (Erlangen) und Matthias Simperl (Augsburg).

Weiterlesen …

Termin
Datum: 26.05.2018
Ort: Aula Papa Benedetto XVI (Campo Santo Teutonico)

Bernhard Wabnitz spricht über "Unser Mittelmeer - Sehnsuchtsort und Krisenherd". Der bekannte Radio- und Fernsehjournalist Bernhard Wabnitz, gebürtig aus Trier, war seit 2006 Studioleiter und Fernsehkorrespondent im ARD-Studio Rom und von 2009 bis 2014 Moderator des Weltspiegel im ersten Fernsehprogamm. Ort: Aula Papa Benedetto XVI (Campo Santo Teutonico) Beginn: 18 Uhr (anschl. Rinfresco)

Termin
Datum: 23.02.2019
Ort: Campo Santo Teutonico (Vatikan)

Thema: Terror - Flucht - Vertreibung: Christenverfolgung als globale Herausforderung

Berthold Pelster von Kirche in Not (München) spricht am 23. Februar um 18 Uhr am Campo Santo Teutonico im Rahmen der internationalen Tagung "Sterben & Töten für Gott? Das Martyrium in Spätantike und frühem Mittelalter" (hier alle Infos zur Tagung).

Ort. Aula Papst Benedikt XVI. (Campo Santo Teutonico)

Beginn: 18 Uhr (anschl. Rinfresco)

Vortragsplakat

Auch Kirche in Not wirbt auf ihrer Website für den Vortrag.