Wo Vergangenheit Zukunft hat

Forum für historische Forschungen seit 1888

Vorträge & Tagungen

Öffentlicher Görres-Vortrag, 25. Februar: Joachim Hake spricht über den "Gattopardo"

Thema: "Hofierst Du den Tod?" - Venus und Maria im "Gattopardo" von Giuseppe Tomasi di Lampedusa

Joachim Hake ist seit 2007 Direktor der Katholischen Akademie in Berlin. Zuvor war er auf Burg Rothenfels tätig. Das Studienjahr 1988/89 verbrachte er in Rom am Campo Santo Teutonico.

Ort: Aula Papst Benedikt XVI. (Campo Santo Teutonico)

Beginn: 18 Uhr (anschl. Empfang)

Für die Teilnahme via Zoom wende man sich an Stefan Heid.

Plakat

Römische Notizen & aus dem Institut

Jörg Bölling spricht über Kaiser- und Bischofsmacht um 1000

Prof. Dr. Dr. Jörg Bölling (Hildesheim) spricht am 16. März an der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl in Verbindung mit der Hanns Seidel Stiftung zum Thema "Imperial and Episcopal Power 1000 Years Ago: Rethinking the Policies of Otoo the Great. Henry II, Ulrich of Augsburg and Godehard of Hildesheim". Es handelt sich um eine Veranstaltung mit geladenen Gästen. Bölling hat schon mehrfach auch am RIGG referiert (z.B. auf der Tagung zur Liturgiereform).

Aus aller Welt

Vorträge von Ignacia Garcia Lascurain Bernstorff in Berlin und Rom

14. Februar, 19:30 Uhr: "Die Johanniter: drei Momente im Werden einer katholischen Hospitalgemeinschaft auf dem Gebiet des heutigen Erzbistums Berlin", Vortrag im Diözesangeschichtsverein im Erzb. Berlin - Pfarrei Hl. Familie, Wichertstr. 23, 10439 Berlin.
23. Februar, 18:00 Uhr: "Raíz romana de la pintura sacra de Juan Cordero" - Gespräch mit der Direktorin des Instituto de Investigaciones Estéticas der Universidad Autónoma de México, Angélica Velázquez Guadarrma, und mit dem mexikanischen Botschafter beim Hl. Stuhl, Alberto Barranco - via Zoom (Link).