Wo Vergangenheit Zukunft hat

Forum für historische Forschungen seit 1888

Vorträge & Tagungen

29. Juli: Vortrag zu nordafrikanischen Frauengestalten

Prof. Dr. Anja Bettenworth (Köln) und Prof. Dr. Claudia Gronemann (Mannheim) halten einen Doppelvortrag:

  • "Zwischen Dido, Monnica und Kahena. Nordafrikanische Frauenfiguren in antiken und modernen Diskursen Europas und Nordafrikas"
  • "'Raconter, par bribes l'épopée de la Kahena'. Zur Geschichte einer Figur des weiblichen Widerstands im Maghreb"
weiterlesen

Römische Notizen & aus dem Institut

12. September: Verabschiedung von Pfarrer Demmel am Pilgerzentrum

Nach 10 Jahren segensreicher Arbeit am deutschsprachigen Pilgerzentrum verabschiedet sich Pfarrer Werner Demmel von Rom und kehrt nach München zurück. Es geht mit ihm ein treues Mitglied des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft. Zugleich wird am 12. September um 18 Uhr sein Nachfolger Pfarrer Christian Böck aus dem Bistum Passau als Pilgerseelsorger eingeführt.

Einladung

 

Aus aller Welt

14.-15. Setpember: Tagung über Ludwig Pastor in Innsbruck

Nach der Tagung im Februar 2018 über den Papsthistoriker Ludwig Pastor (1854-1928), die teilweise auch am RIGG stattfand (hier zum Buch), organisieren Andreas Sohn und Jacques Verger (beide Paris) am 14.-15. September am Prämonstratenserstift Wilten in Innsbruck erneut eine Tagung über Pastor. Unter anderem referieren Bernard Ardura, Andreas Gottsmann, Volker Leppin, REinhard Meßner, Christof Paulus, Christine Grafinger und Paolo Vian. Winfried Becker spricht über "Ludwig von Pastor und die Görres-Gesellschaft".

Programm