Aus aller Welt

Nachrichten rund um den Globus

Aus aller Welt

Am 10. Februar lädt die Görres-Gruppe in München um 18.30 Uhr ins Institut für Ägyptologie (Katharina-von-Bora-Str. 10, Raum 242) zum Vortrag ein. Es spricht Vito Conego (Passau/München) über "Das Jesuitenkolleg in Passau (1612-1773)". Um Anmeldung (wegen des anschließenden Restaurantsbesuchs) wird gebeten bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. bietet jedes Jahr bemerkenswerte Vorträge zur Frankfurter Stadtgeschichte an, derzeit zum Thema "Frankfurt in der Weimarer Republik". Meist finden die Vorträge im Archäologischen Museum Frankfurt (ehem. Karmeliterkloster) statt.

Programm

Dr. Filip Malesevic (Fribourg), der im Herbst zu einem Forschungsaufenthalt am RIGG war, geht nun als Assistant Professor for European Modern History (Tenure-Track) an die private Bilkent-Universität in Ankara. Im Frühjahr soll sein neuestes Buch "Rome Unveiled: Cardinal Cesare Baronio, San Giovanni in Laterano, and the Liturgical Spaces of the Roman Curia in the Late Cinquecento" auf dem Markt sein. Kürzlich erschien von ihm eine Studie über St. Peter und Santa Maria Maggiore.

Der von der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Trier durchgeführte Theo-Talk begrüßt am 9. Dezember Stefan Heid. Er spricht zum Thema "Trier und Rom - von Archäologen und Prälaten". Dabei spielt natürlich Ludwig Kaas, aber auch Theodor Konrad Kempf, Alois Thomas, Stephan Ehses u.a. eine Rolle. 

Programm

Das Institut für Christentumsgeschichte, Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg und das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Berlin veranstalten Mitte Oktober 2025 in Berlin ein zweitägiges Forschungskolloquium zum Thema "Militärseelsorge im Blick (kirchen-)historischer Forschungen. Nationale und Transnationale Perspektiven".

Info