Ankündigung: Hommage an Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
Joseph Ratzinger gehörte seit 1957 der Görres-Gesellschaft, seit seinem Umzug von München nach Rom 1982 dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft an, also 40 Jahre lang bis zu seinem Tod 2022. Daher ist der Wunsch wachgeworden, den deutschen Papst mit einer Hommage zu würdigen. 37 ehemalige und aktive Mitglieder des Römischen Instituts haben sich beteiligt.
Die "Historischen Intuitionen" sind eine Hommage an jenen diskussionsfreudigen Gelehrten, als der Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. denen, die ihn erlebt haben, in Erinnerung bleibt.
Die Beiträge kommen von Historikerinnen und Historikern des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft, die sich von Ratzinger ermutigt sehen, „mit freiem und verantwortungsbewusstem Geist die Wahrheit und das Gute zu suchen“. Wahrheitssuche ist ohne das Eintreten in die eigene, oft problematische Geschichte – sowohl in den Details der historischen Forschung als auch beim Blick auf die großen Linien der Zeitläufe – nicht denkbar.
Sie erfordert das Wahrnehmen des Gewesenen und, darauf aufbauend, das Urteil und, diesem folgend, den Mut zur Debatte. Vorgelegt wird ein üppiger Strauß von Studien und Essays aus der christlichen Frühzeit, aus dem Mittelalter, aus der Papstgeschichte, der Gelehrtenwelt, der bayerischen Geschichte, aus Liturgie und Kunst.
Der Band erscheint im Oktober im Verlag Herder als 72. Ergänzungsband zur Römischen Quartalschrift.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Aus dem Institut