Libri dei nostri convegni
Sono qui elencate solo le conferenze che si sono svolte presso il Campo Santo Teutonico in collaborazione con l'Istituto Romano della Società di Görres o sotto la propria responsabilità e che sono state pubblicate monograficamente (tutte le altre conferenze del RIGG sono state pubblicate nella RQ).
Ordine crescente secondo l'anno del convegno.
Augustinus Sander / Stefan Heid / Hyacinthe Destivelle (Hg.), Einheit und Einzigkeit. Ekklesiologische Konkretionen in ökumenischer Perspektive (Freiburg i.Br. 2025). -- Convegno in marzo 2024
Christopher Kast / Claudia Märtl (Hg.), Papstreisen im Mittelalter: Organisation - Zeremoniell - Rezeption (Freiburg i.Br. 2024). -- Convegno in ottobre 2022
Markus C. Müller / Dieter J. Weiß (Hg.), Gedenken ohne Grenzen zwischen Bayern und Italien. Memorialpraxis und Heiligenverehrung in der Vormoderne (Sankt Ottilien 2023). -- Convegno in febbraio 2022
Stefan Heid / Markus Schmidt (Hg.), Kult des Volkes. Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen. Eine ökumenische Revision (Darmstadt 2022). -- Convegno in novembre 2021
Yvonne Dohna Schlobitten / Claudia Bertling Biaggini / Claudia Cierivia (Hg.), Himmlische und irdische Liebe. Ein anderer Blick auf Raffael, Regensburg 2023). -- Convegno in novembre 2020
Peter Bruns / Thomas Kremer / Andreas Weckwert (Hg.), Sterben & Töten für Gott? Das Martyrium in Spätantike und frühem Mittelalter, Münster 2022). -- Convegno in febbraio 2019
Klaus Herbers / Matthias Simperl (Hg.), Das Buch der Päpste - Liber pontificalis: Ein Schlüsseldokument europäischer Geschichte, Freiburg i.Br. u.a. 2020). -- Convegno in novembre 2018
Mariano Barbato / Stefan Heid (Hg.), Macht und Mobilisierung. Der politische Aufstieg des Papsttums seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts, Freiburg i.Br. u.a. 2020). -- Convegno in marzo 2017
Stefan Heid / Karl-Joseph Hummel (Hg.), Päpstlichkeit und Patriotismus. Der Campo Santo Teutonico: Ort der Deutschen in Rom zwischen Risorgimento und Erstem Weltkrieg (1870-1918) = Römische Quartalschrift, Supplementband 65 (Freiburg i.Br. u.a. 2018). -- Convegno in novembre 2017
Bernd Schneidmüller / Stefan Weinfurter / Michael Matheus / Alfried Wieczorek (Hg.), Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance = Die Päpste 1 (Regensburg 2016). -- Convegno in dicembre 2015
Andreas Sohn / Jacques Verger (Hg.), Le cardinal Franz Ehrle (1845-1934). Jésuite, historien et préfet de la Bibliothèque Vaticane / Franz Kardinal Ehrle (1845-1934). Jesuit, Historiker und Präfekt der Vatikanischen Bibliothek = Collection de l'École Francaise de Rome 551 (Rome 2018). -- Convegno in febbraio 2015
Rainald Becker / Dieter J. Weiß (Hg.), Bayerische Römer - römische Bayern. Lebensgeschichten aus Vor- und Frühmoderne = Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte 2 (Sankt Ottilien 2016). -- Convegno in novembre 2014
Michael Matheus / Stefan Heid (Hg.), Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke. Der Campo Santo Teutonico und der Vatikan 1933-1955 = Römische Quartalschrift, Supplementband 63 (Freiburg i.Br. u.a. 2015). -- Convegno in marzo 2013
Stefan Heid (Hg.), Operation am lebenden Objekt. Roms Liturgiereformen von Trient bis zum Vaticanum II (Berlin 2014). -- Convegno in dicembre 2012.
Stefan Heid / Martin Dennert (Hg.), Personenlexikon zur Christlichen Archäologie. Forscher und Persönlichkeiten vom 16. bis zum 21. Jahrhundert, 2 Bände (Regensburg 2012). -- Convegno in febbraio 2009 e marzo 2011
Stefan Heid (Hg.), Petrus und Paulus in Rom. Eine interdisziplinäre Debatte (Freiburg i.Br. u.a. 2012). -- Convegno in febbraio 2010
- Dettagli
- Categoria: Congressi dal 1981