Neuer Rektor des Campo Santo Teutonico Peter Klasvogt
Seit Sonntag, dem 15. Juni, ist neuer Rektor des Campo Santo Teutonico der Paderborner Priester Dr. Peter Klasvogt. Nach einer langen Phase wechselnder Verwalter seit dem Weggang von Rektor Konrad Bestle ist nun wieder Aussicht auf Stabilität in der wichtigen Phase der Erneuerung des Komplexes.
Die Görres-Gesellschaft und ihr Römisches Institut sehen beste Voraussetzungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit, allein schon deshalb, weil Prälat Klasvogt viele Jahre lang Akademie´- und Institutsleiter in Schwerte und Dortmund war und somit mit dem akademischen Bereich bestens vertraut ist. Er ist selber, u.a. im Herder-Verlag, publizistisch hervorgetreten und kann somit ohne weiteres in seiner Funktion als Rektor des Priesterkollegs in die Mitherausgeberschaft der Römischen Quartalschrift eintreten. Zudem ist Italien für Klasvogt ein vertrauter Boden; er spricht italienisch.
Obwohl das Erzbistum Paderborn immer zu den stärksten Förderern des Priesterkollegs am Campo Santo Teutonico seit dessen Gründung 1876 gehörte und zahllose junge Geistliche dorthin geschickt hat, ist nun erstmals ein Paderborner Priester und Prälat auch Rektor der Erzbruderschaft und des Päpstlichen Priesterkollegs.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Aus dem Institut