Vorteile der Römischen Quartalschrift für Autorinnen und Autoren
Beiträge zur Kirchen- und Kunstgeschichte und Archäologie in der Römischen Quartalschrift (erscheint 2x jährlich) zu veröffentlichen, bietet für die Autorinnen und Autoren zahlreiche Vorteile, darunter ein erhöhtes Honorar für Erst- und Jungautoren:
- Farbabbildungen hoher Qualität sind möglich
- peer-reviewed-Zeitschrift mit optimalen Rankings
- alle Beiträge sind online weltweit zugänglich
- eine Open Access-Veröffentlichung mit DOI-System ist möglich
- 250,- Euro Honorar für Erst- und Jungautorinnen und -autoren (ohne Rechtsanspruch)
- Verlags-PDF des eigenen Beitrags
- 30 Belegexemplare des ganzen Heftes gratis
- Supplementbände der RQ zum Rabatt.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Aus dem Institut