Am Freitag, 5. September 2025, findet im Offenen Haus in Darmstadt die Tagung „Nach der Ära der Zeitzeugen. Zur Zukunft der Erinnerungskultur in Kirche und Gesellschaft“ statt. Sie wird der Frage nachgehen, wie eine tragfähige künftige Erinnerungskultur sich weiterentwickeln kann, wenn die Epoche der Zeitzeugen an ihr Ende kommt und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Gedenkarbeit sich verändern. Es referieren und diskutieren u. a. Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, Prof. Dr. Christine Gundermann, Prof. Dr. Lutz Raphael, Prof. Dr. Michael Kissener und Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf.

Programm