7.3.1954 Geburt in Trier
1964-1973 Humanistisches Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Trier
1973-1978 Studium der Geschichte und Pädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und (ab WS 1975/76) an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (Staatsexamen)
1978-1988 Studium der Theologie in Rom (Studium Generale des Opus Dei), an der Universität von Navarra (Pamplona/Spanien; dort 1981 Lizenziat) und an der Universität Augsburg (dort 1988 Promotion mit der Arbeit "Die Überwindung des Abendländischen Schismas für den Bereich der Krone von Aragón im Spiegel der konziliaren Tätigkeit 1418-1429")
15.8.1980 Priesterweihe für die Prälatur Opus Dei
1981-1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Augsburg (Prof. Dr. Walter Brandmüller)
1985-1986 Stipendiat des Freistaates Bayern (Stipendium nach dem Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses)
1981-1994 Seelsorgetätigkeit in München, Augsburg und Stuttgart für Studenten und Berufstätige im Rahmen der Bildungsarbeit der Prälatur Opus Dei. In Augsburg 1986-1994 Subsidiar an der Stadtpfarrkirche St. Maximilian
1994-1997 Religionslehrer am Mädchengymnasium Jülich
seit 1998 Professor für Kirchengeschichte an der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz (Universität der Prälatur Opus Dei). In der Zeit von 1998-2005 Direttore del Dipartimento Storia della Chiesa der Theologischen Fakultät
seit 2000 Beiratsmitglied der Görres-Gesellschaft
2010-2011 Gastprofessor an der Theol. Fakultät der Pontificia Università San Tommaso (Dominikaneruniversität) in Rom
seit 2012 Vizedirektor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft
2018-2023 Gastprofessor an der Fakultät für Kirchengeschichte und kirchliches Kulturerbe der Pontificia Università Gregoriana (Jesuitenuniversität) in Rom
2020-2023 Gastprofessor an der Theol. Fakultät der Pontificia Università San Tommaso (Dominikaneruniversität) in Rom
We use cookies

Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web. Alcuni di essi sono essenziali per il funzionamento del sito, mentre altri ci aiutano a migliorare questo sito e l'esperienza dell'utente (cookie di tracciamento). Puoi decidere tu stesso se consentire o meno i cookie. Ti preghiamo di notare che se li rifiuti, potresti non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità del sito.