Tagung über deutsche Mediävistik seit dem 19. Jahrhundert
Vom 17. bis 19. März findet in der Villa Massimo in Rom eine breit angelegte Tagung zur neueren deutschen Mediävistik statt, die geeignet ist, das Interesse für dieses Fach neu zu entfachen. Beteiligt sind u.a. die Monumenta Germaniae Historica und das DHI. Redner sind u.a. Martin Baumeister, Tobias Daniels und Klaus Herbers.
Besonders beworben wird der Eröffnungsvortrag von Christoph Markschies über "Adolf von Harnack und Giovanni Mercati: Die Preußische Akademie der Wissenschaften und der Vatikan", am 17. März um 18 Uhr.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Heid
- Kategorie: Römische Notizen